SCM
Supply Chain Management
In der Automobilindustrie bezieht sich Supply Chain Management (SCM) auf die Verwaltung und Optimierung aller Prozesse, die notwendig sind, um Fahrzeuge von der Produktion bis zum Endkunden zu bringen.
Die Hauptbereiche sind:
Planung: Bestimmen, wie viele Fahrzeuge produziert werden sollen, basierend auf der Nachfrage.
Beschaffung: Materialien und Teile von Lieferanten kaufen, die für die Fahrzeugproduktion benötigt werden.
Produktion: Fahrzeuge herstellen und sicherstellen, dass die Produktionsprozesse effizient sind.
Logistik: Materialien und fertige Fahrzeuge lagern und transportieren.
Lieferung: Fahrzeuge an Händler und Endkunden liefern.
Das Ziel von SCM in der Automobilindustrie ist es, die Effizienz zu maximieren, Kosten zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Es hilft, die gesamte Lieferkette reibungslos und kosteneffizient zu gestalten.